News

Manuelle Medizin und Schmerztherapie

Blumen und Berge

Die Manuelle Medizin ist eine naturwissenschaftliche Behandlungsmethode und wirkt bei akuten, sowie bei chronischen Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Hände sind dabei die wichtigsten Untersuchungs- und Behandlungsinstrumente. Nach einem umfassenden Gespräch, werden Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke sorgfältig untersucht. Danach bespreche ich mit Ihnen die weitere Behandlung.

Schmerzhafte Blockaden der Wirbelsäule werden danach mit speziellen Handgriffen gelöst. Ergänzend kommen Triggerpunktbehandlungen zur Anwendung. Dabei werden besonders schmerzhafte Zonen im Muskelverlauf manuell komprimiert. Das dry needling (nicht Akupunktur), im Volksmund „Nädele“, bei dem die Triggerpunkte mit einer sehr feinen Nadel gereizt werden, kann die Behandlung wirksam ergänzen.

Falls indiziert fliessen zudem Faszien -und Dehnungstechniken in die Therapie mit ein. Anfänglich können Schmerz -und Entspannungsmedikamente eingesetzt werden, in ausgewählten Fällen auch Schmerzinfusionen. Ich arbeite bei Bed. mit Spezialärzt:Innen (Rheumatologen, Orthopäden u.a.), Physiotherapeut:Innen und anderen (komplementären) Fachpersonen zusammen.

Bei entzündeten/aktivierten Gelenken nach Überlastung oder Trauma hilft oft eine Gelenksinfiltration mit einem kortisonhaltigen Medikament um ihre Schmerzen zu lindern.

Falls Ihre Schmerzen nicht bessern, injiziere ich eine kleine Menge eines örtlich wirkenden Betäubungsmittels um den Schmerz zu blockieren (wet needling)

Eine heizende Infrarot -sowie Stosswellentherapie unterstützt die Behandlung aller Schmerzen, die von Muskeln, Bändern, Sehnen(scheiden) und Gelenken ausgehen.

Wichtig ist, dass Sie nach Abnahme der Schmerzen prophylaktisch regelmässig Dehn- und Kräftigungsübungen machen (zuhause, Fitness, MTT). Ein Übungsprogramm können wir gerne gemeinsam erstellen.

Es ist mir ein grosses Anliegen Sie vertrauensvoll und umfassend somatisch und schmerzpsychologisch mit Einbezug Ihres Alltagslebens zu begleiten.

Kosten:

Alle genannten Therapien werden von Ihrer Grundversicherung übernommen.

weitere Informationen

hilfreiche Informationen finden Sie unter: www.samm.ch, www.swisspainsociety.ch

Dr. med. Andreas Missura